News

  • Projekt Cuba Circular

    Cuba Circular erreicht bedeutenden Projekt-Meilenstein

    Das laufende Projekt der Delegation der deutschen Wirtschaft in Kuba hat seine erste Etappe erfolgreich abgeschlossen: die Installation einer Stanzmaschine aus Deutschland für nachhaltige Papierverpackungen. Der Meilenstein wurde nicht nur reibungslos, sondern auch frühzeitig erreicht.

  • eine Frau sortiert Blüten-Müll

    Deutsch-indische Partnerschaft: EXI-Projekt verbessert Management organischer Abfälle in Indien

    Das Projekt „Management organischer Abfälle in Indien“ stärkte zwischen 2021 und 2025 erfolgreich die Abfallwirtschaft in indischen Städten – mit praxisnahen Lösungen, gezielten Schulungen und internationalem Wissenstransfer.

  • Personen in Konferenzraum mit Präsentation auf Leinwand

    Jordanien stärkt Kreislaufwirtschaft durch EPR-Organisation

    Jordanien gründet seine erste Organisation zur Wahrnehmung der Herstellerverantwortung (Producer Responsibility Organisation, PRO) für Verpackungen. Die GIZ begleitet den Prozess im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI).

  • Blick in die HyTrA-Anlage mit Flaschen zur Wasserstoffspeicherung und ausgedienter Dieselgenerator links vorne

    Leuchtturm-Projekt HyTrA erfolgreich beendet

    Nach erfolgreichem Testbetrieb endet die Förderung des Projekts HyTrA durch die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) planmäßig. Ein Wasserstoff-Microgrid ersetzt in Kapstadt die fossile Notstromversorgung und sichert Energieversorgung aus Sonne, Elektrolyse und Brennstoffzelle.

  • Gruppenfoto mit 12 Personen vor ReTech-Rollup

    German RETech Partnership stellt EXI auf der IFAT Brasil vor

    Bei einer zweiwöchigen Reise nach Brasilien präsentierte der EXI-Partner German RETech Partnership die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) auf der IFAT Brasil und stärkte den internationalen Austausch zur Kreislaufwirtschaft mit Vertretenden aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft.

  • Werbebild für die EPR Toolbox mit der Ankündigung „Jetzt auf Arabisch verfügbar“ in arabischer und englischer Sprache. Im Zentrum befindet sich ein stilisierter Würfel mit der Aufschrift „EPR TOOL BOX“. Im Hintergrund ein Netzwerkdiagramm auf grün-blauem Farbverlauf. Unten links sind Logos der Initiativen „Environmental Protection made in Germany“ und „EPR Global Action Partnership“ zu sehen.

    Toolbox zur Herstellerverantwortung jetzt auch auf Arabisch verfügbar

    Die arabische Version der Toolbox zur Erweiterten Herstellerverantwortung erleichtert Fachkräften in der MENA-Region den Zugang zu internationalem Wissen. Die Veröffentlichung erfolgte im Kontext der Exportinitiative Umweltschutz (EXI).

  • Jugendliche, Expert*innen und Behördenvertreter*innen im Austausch

    Ukrainischer Abfallzweckverband fördert mit Bildung und Dialog mehr Umweltbewusstsein

    Der Abfallzweckverband Ecoservice-2022 und das Team des Nationalparks „Pyriatynskyi“ organisierten im Rahmen der EXI eine Umweltveranstaltung für Jugendliche in Pyrjatyn/Ukraine. Im Fokus standen die Auswirkungen von Abfall auf Tiere und Möglichkeiten zur Vermeidung von Verpackungsabfällen.

  • Begrüßungsseite eines Webinars

    Agenten des grünen Wandels: Relaunch des GreenTech Agents Trainings für AHKs

    Chambers for GreenTech stärken ihr Weiterbildungsangebot für AHK-Mitarbeitende: Das im Rahmen der EXI entwickelte GreenTech Agents Training bietet aktualisierte Inhalte und ein neues Modul zu Sustainable Finance, das an der Schnittstelle von Außenwirtschaft und grüner Transformation qualifiziert.

  • Personen stehen um einen Tisch, ein Mann mit Schutzbrille bediente ein Gerät

    Laotische Klärwerksfachkräfte erhalten Schulung zur Abwasserbehandlung

    Das EXI-Projekt HEALTH hat einen fünftägigen Trainingskurs für Fachkräfte von Krankenhauskläranlagen in Laos durchgeführt. Teilnehmende aus zwölf Provinzen verbesserten ihr Know-how in Betrieb, Wartung und Störfallmanagement.

  • Beteiligte an der Baumpflanzaktion auf dem Gelände des Public Work Training Institute (PTI) in Thanaleng, Laos

    Mangobäume für Vientiane in Laos

    Im Rahmen der EXI-Baumpflanzaktion setzte das Projekt HEALTH ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit: Das Team pflanzte in Vientiane, der Hauptstadt von Laos, zwei Bäume.