Regionale Aktivitäten

Regionale Aktivitäten der Exportinitiative Umweltschutz

Die "Exportinitiative Umweltschutz" (EXI) fördert insbesondere den internationalen Wissens- und Technologietransfer. Die EXI stellt dabei wichtige Kompetenzfelder des Bundesumweltministeriums in den Vorder­grund. Im Zentrum stehen unter anderem die Themen sauberes Wasser, Kreislaufwirtschaft, grüner Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie sowie umweltfreundliche Mobilität.

Neben diesen thematischen Handlungsfeldern bilden regionale Aktivitäten einen Schwerpunkt der Fördermaßnahmen der Exportinitiative Umweltschutz.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Exportinitiative Umweltschutz E-Mail


+49 30 700 181 829

Afrika

Die Fördermaßnahmen der EXI in Afrika bilden einen wichtigen geografischen und thematischen Schwerpunkt des Programms ab. Allein im Förderzeitraum 2021 und 2022 gibt es bisher 14 Projekte, die sich u. a. auf das Thema Kreislaufwirtschaft fokussieren.

MENA-Region

Seit Gründung der „Exportinitiative Umweltschutz“ wurden 22 Projekte in der Region Middle East and North Africa (MENA) gefördert. Zwei Drittel der Fördersumme wurden 2021 und 2022 vergeben.

Lateinamerika

In Lateinamerika erhielten 12 Projekte, die sich u. a. auf die Themen Kreislaufwirtschaft sowie Wasser- und Abwasserwirtschaft fokussierten, im Förderzeitraum 2021 und 2022 eine Förderung.