News
- © ZUG
RETech schließt EXI-Projekt zur Stärkung deutscher GreenTech-Unternehmen erfolgreich ab
Im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) unterstützte die German RETech Partnership e.V. deutsche GreenTech-Unternehmen dabei, nachhaltige Kreislauf- und Abfallwirtschaftskonzepte zu internationalisieren. Nach vier erfolgreichen Jahren endet die Zusammenarbeit – mit sichtbaren Ergebnissen für die globale Kreislaufwirtschaft.
- © iStock/ijeab
EXI-Projekte zeigen laut Befragung deutlichen Nutzen
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Projektträgerin des Förderprogramms Exportinitiative Umweltschutz (EXI) des Bundesumweltministeriums, befragte ehemalige Zuwendungsempfangende zu ihren abgeschlossenen Projekten. Ziel war es, insbesondere den wirtschaftlichen Nutzen der Förderung zu ermitteln.
- © AHK Services Eastern Africa Ltd.
Nachhaltiges E-Waste-Management: EXI stärkt Strukturen in Kenia
Mit dem WEEE Innovationsprogramm unterstützt die AHK Eastern Africa neue Ideen, die Sicherheit, Transparenz und nachhaltige Geschäftsmodelle im Umgang mit E-Waste schaffen.
- © German RETech Partnership e.V.
Finanzierung im Fokus: EXI-Partner RETech führt Erfahrungsaustausch durch
Am 18. September 2025 lud EXI-Partner RETech Projekteilnehmende zum Erfahrungsaustausch nach Berlin ein. Bei Impulsvorträgen, einer Live-Umfrage, Keynote und Workshops stand das Thema Finanzierung klar im Fokus.
- © AHK Services Eastern Africa Ltd.
Moringa-Baum zum Auftakt des WEEE Innovation Summit in Nairobi gepflanzt
Zum Start des WEEE Innovation Summit 2025 pflanzten die Partner des „Kenyan-German GreenTech Innovation Program: WEEE“ auf dem Campus der Strathmore Business School einen Moringa-Baum.
- © ENVAPEL S.A.
Cuba Circular erreicht bedeutenden Projekt-Meilenstein
Das laufende EXI-Projekt der Delegation der deutschen Wirtschaft in Kuba hat seine erste Etappe erfolgreich abgeschlossen: die Installation einer Stanzmaschine aus Deutschland für nachhaltige Papierverpackungen. Der Meilenstein wurde nicht nur reibungslos, sondern auch frühzeitig erreicht.
- © GIZ
Deutsch-indische Partnerschaft: EXI-Projekt verbessert Management organischer Abfälle in Indien
Das Projekt „Management organischer Abfälle in Indien“ stärkte zwischen 2021 und 2025 erfolgreich die Abfallwirtschaft in indischen Städten – mit praxisnahen Lösungen, gezielten Schulungen und internationalem Wissenstransfer.
- © GIZ
Jordanien stärkt Kreislaufwirtschaft durch EPR-Organisation
Jordanien gründet seine erste Organisation zur Wahrnehmung der Herstellerverantwortung (Producer Responsibility Organisation, PRO) für Verpackungen. Die GIZ begleitet den Prozess im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI).
- © NOW GmbH
Leuchtturm-Projekt HyTrA erfolgreich beendet
Nach erfolgreichem Testbetrieb endet die Förderung des Projekts HyTrA durch die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) planmäßig. Ein Wasserstoff-Microgrid ersetzt in Kapstadt die fossile Notstromversorgung und sichert Energieversorgung aus Sonne, Elektrolyse und Brennstoffzelle.
- © German RETech Partnership
German RETech Partnership stellt EXI auf der IFAT Brasil vor
Bei einer zweiwöchigen Reise nach Brasilien präsentierte der EXI-Partner German RETech Partnership die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) auf der IFAT Brasil und stärkte den internationalen Austausch zur Kreislaufwirtschaft mit Vertretenden aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft.