News
- © GIZ
Deutsch-indische Partnerschaft: EXI-Projekt verbessert Management organischer Abfälle in Indien
Das Projekt „Management organischer Abfälle in Indien“ stärkte zwischen 2021 und 2025 erfolgreich die Abfallwirtschaft in indischen Städten – mit praxisnahen Lösungen, gezielten Schulungen und internationalem Wissenstransfer.
- © GIZ
Jordanien stärkt Kreislaufwirtschaft durch EPR-Organisation
Jordanien gründet seine erste Organisation zur Wahrnehmung der Herstellerverantwortung (Producer Responsibility Organisation, PRO) für Verpackungen. Die GIZ begleitet den Prozess im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI).
- © NOW GmbH
Leuchtturm-Projekt HyTrA erfolgreich beendet
Nach erfolgreichem Testbetrieb endet die Förderung des Projekts HyTrA durch die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) planmäßig. Ein Wasserstoff-Microgrid ersetzt in Kapstadt die fossile Notstromversorgung und sichert Energieversorgung aus Sonne, Elektrolyse und Brennstoffzelle.
- © German RETech Partnership
German RETech Partnership stellt EXI auf der IFAT Brasil vor
Bei einer zweiwöchigen Reise nach Brasilien präsentierte der EXI-Partner German RETech Partnership die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) auf der IFAT Brasil und stärkte den internationalen Austausch zur Kreislaufwirtschaft mit Vertretenden aus Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
- © GIZ
Toolbox zur Herstellerverantwortung jetzt auch auf Arabisch verfügbar
Die arabische Version der Toolbox zur Erweiterten Herstellerverantwortung erleichtert Fachkräften in der MENA-Region den Zugang zu internationalem Wissen. Die Veröffentlichung erfolgte im Kontext der Exportinitiative Umweltschutz (EXI).
- © GIZ
Ukrainischer Abfallzweckverband fördert mit Bildung und Dialog mehr Umweltbewusstsein
Der Abfallzweckverband Ecoservice-2022 und das Team des Nationalparks „Pyriatynskyi“ organisierten im Rahmen der EXI eine Umweltveranstaltung für Jugendliche in Pyrjatyn/Ukraine. Im Fokus standen die Auswirkungen von Abfall auf Tiere und Möglichkeiten zur Vermeidung von Verpackungsabfällen.
- © Chambers for GreenTech
Agenten des grünen Wandels: Relaunch des GreenTech Agents Trainings für AHKs
Chambers for GreenTech stärken ihr Weiterbildungsangebot für AHK-Mitarbeitende: Das im Rahmen der EXI entwickelte GreenTech Agents Training bietet aktualisierte Inhalte und ein neues Modul zu Sustainable Finance, das an der Schnittstelle von Außenwirtschaft und grüner Transformation qualifiziert.
- © Urban Water Consulting
Laotische Klärwerksfachkräfte erhalten Schulung zur Abwasserbehandlung
Das EXI-Projekt HEALTH hat einen fünftägigen Trainingskurs für Fachkräfte von Krankenhauskläranlagen in Laos durchgeführt. Teilnehmende aus zwölf Provinzen verbesserten ihr Know-how in Betrieb, Wartung und Störfallmanagement.
- © Urban Waters Consulting GmbH
Mangobäume für Vientiane in Laos
Im Rahmen der EXI-Baumpflanzaktion setzte das Projekt HEALTH ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit: Das Team pflanzte in Vientiane, der Hauptstadt von Laos, zwei Bäume.
- © GIZ
Bioabfälle erfolgreich verwerten: EXI-Projekt bringt deutsche und ukrainische Partner zusammen
Im EXI-Projekt „GIZ: Ukraine 2“ besuchte das ukrainische Unternehmen EcoService-2022 den Bergischen Abfallwirtschaftsverband. Dabei tauschten sich die Partner zur Verwertung von Bioabfällen aus und besprachen die geplante Kompostieranlage in der Ukraine.