Publikationen
Publikationen
Wir bieten Ihnen vielfältige Publikationen in deutscher und englischer Sprache zum Download: von Factsheets über thematische Veröffentlichungen bis hin zu Leitfäden.
Kontakt
Exportinitiative Umweltschutz +49 30 72618 0999 E-Mail
Liste ausgewählter Veröffentlichungen
Hinweis
Publikationen der GIZ GmbH
Im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz hat die GIZ GmbH zahlreiche Publikationen umgesetzt, von denen nur eine Auswahl auf dieser Webseite zu finden ist. Die vollständige Liste finden Sie auf der Seite des GIZ Knowledge Hub for Green Technologies.
Indien: Reduzierung von Luftverschmutzung
Das Factsheet gibt einen Überblick über die Projektaktivitäten der GIZ in Indien.
Indien: Management organischer Abfälle
Das Factsheet gibt einen Überblick über die Projektaktivitäten der GIZ in Indien.
Indien: Beste Verfügbare Techniken in ausgewählten Industriezweigen
Das Factsheet gibt einen Überblick über die Projektaktivitäten der GIZ in Indien.
Partnerschaften für eine nachhaltige Entwicklung: Zukunftsorientiere Ansätze für den globalen Einsatz von grünen Technologien Made in Germany
Die Projektmappe enthält einen Überblick über die Aktivitäten der GIZ im Rahmen der EXI.
Handlungsempfehlung: Abwasserreinigung für effiziente Wassernutzung in Côte d’Ivoire – RecyH2O
Die Machbarkeitsstudie RecyH2O (Januar bis September 2023) identifiziert das Potenzial einer nachhaltigen, anaeroben Abwassertechnologie in der Elfenbeinküste – ökologisch, energieeffizient und kostensparend. Sie bietet wertvolle Einblicke in die lokale Situation, Rahmenbedingungen, Marktchancen sowie Chancen für sichere Wiederverwendung behandelter Abwässer.
- © AHK Thailand
Marktstudie Thailand: Dezentrale Stromversorgung mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie auf Inseln
Die Marktstudie der AHK Thailand zielt darauf ab, das Potenzial für mögliche Anwendungen von grünen Wasserstoff-Technologien auf netzfernen Inseln zu identifizieren.
Verwertungsfähiges Produkt des Projekts EcoTourism
Mit dem Ziel, den Tourismus an der Adria nachhaltiger zu machen, startete das Projekt EcoTourism. Die Publikation zeigt nun die wesentlichen Erkenntnisse und Vorgehensweisen der letzten Projektlaufzeit.
Kompostierhandbuch: ¿Me dijiste compostar? Convirtiendo residuos orgánicos domiciliarios en compost (Spanisch)
Die Publikation ist ein Handbuch, das im Rahmen des Rivera Composta-Projekts entstanden ist. Ihr Ziel ist es, kritisches Denken bei jungen Menschen zu fördern, den Zusammenhang zwischen Kompostierungstechniken und ihren Auswirkungen auf den Klimawandel, die Bodenregeneration und Reduzierung des Abfalls bei der Endlagerung aufzuzeigen.
Deutsche Umwelttechnologien und lokales Ingenieurswissen für Kuba und die Region Zentralamerika/Karibik
Die Infobroschüre der AHK Kuba beschreibt das Projekt „Deutsche Umwelttechnologien und lokales Ingenieurswissen für Kuba und die Gesamtregion Zentralamerika/Karibik“, das vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz gefördert wird.
Rahmenanalyse: „Umwelt- und Gewässerschutz: Maßnahmen zur Modernisierung der Wasserinfrastruktur im Südkaukasus"
Die Rahmenanalyse der AHK Aserbaidschan hat zum Ziel, Herausforderungen, Perspektiven und Marktchancen für den Aufbau einer nachhaltigen Wasserinfrastruktur in den Ländern des Südkaukasus zu identifizieren.