Publikationen
Publikationen
Hier finden Sie eine Auswahl an Publikationen, die im Rahmen der Exportinitive Umweltschutz entstanden sind.
Hinweis
Publikationen der GIZ GmbH
Im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz hat die GIZ GmbH zahlreiche Publikationen umgesetzt, von denen nur eine Auswahl auf dieser Webseite zu finden ist. Die vollständige Liste finden Sie auf der Seite des GIZ Knowledge Hub for Green Technologies.
Liste ausgewählter Veröffentlichungen
Marktstudie Thailand: Dezentrale Stromversorgung mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie auf Inseln
Die Marktstudie der AHK Thailand zielt darauf ab, das Potenzial für mögliche Anwendungen von grünen Wasserstoff-Technologien auf netzfernen Inseln zu identifizieren..
Verwertungsfähiges Produkt des Projekts EcoTourism
Mit dem Ziel, den Tourismus an der Adria nachhaltiger zu machen, startete das Projekt EcoTourism. Die Publikation zeigt nun die wesentlichen Erkenntnisse und Vorgehensweisen der letzten Projektlaufzeit.
Kompostierhandbuch: ¿Me dijiste compostar? Convirtiendo residuos orgánicos domiciliarios en compost (Spanisch)
Die Publikation ist ein Handbuch, das im Rahmen des Rivera Composta-Projekts entstanden ist. Ihr Ziel ist es, kritisches Denken bei jungen Menschen zu fördern, den Zusammenhang zwischen Kompostierungstechniken und ihren Auswirkungen auf den Klimawandel, die Bodenregeneration und Reduzierung des Abfalls bei der Endlagerung aufzuzeigen.
Deutsche Umwelttechnologien und lokales Ingenieurswissen für Kuba und die Region Zentralamerika/Karibik
Die Infobroschüre der AHK Kuba beschreibt das Projekt „Deutsche Umwelttechnologien und lokales Ingenieurswissen für Kuba und die Gesamtregion Zentralamerika/Karibik“, das vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz gefördert wird.
Technisch-wirtschaftliche Machbarkeitsstudie: Produktion von grünem Wasserstoff für den Einsatz in netzfernen Anwendungen, Nigeria
Die Studie konzentrierte sich auf die Optimierung der Auslegung von PV-Solarsystemen und die Integration einer Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in ein bestehendes Solar-Mini-Netzsystem. Das hierfür gewählte Mini-Netz befindet sich in Gbamu-gbamu im Bundesstaat Ogun im südwestlichen Teil Nigerias.
Indien/MENA: Leitfaden zur industriellen Abwasserbehandlung
Das Globalvorhaben der GIZ zur Unterstützung der "Exportinitiative Umweltschutz" des Bundesumweltministeriums arbeitet daran, ein Industriewasserkompendium zur Ermittlung und Anwendung der Besten Verfügbaren Techniken (BVT) für die Aufbereitung und das Management von Industrieabwässern in Sektoren zu entwickeln, die für die Zielländer (Indien und die MENA-Region) besonders relevant sind. In diesem Rahmen ist ein…
Kooperation mit der Global Solutions Initiative
Das Globalvorhaben der GIZ zur Unterstützung der "Exportinitiative Umweltschutz" des Bundesumweltministeriums kooperiert mit der Global Solutions Initiative (GSI). In diesem Rahmen ist ein Factsheet entstanden.
Ukraine: Verbesserung der regionalen Zusammenarbeit im Abfall- und Ressourcenmanagement in der Region Poltawa
Das Globalvorhaben der GIZ zur Unterstützung der "Exportinitiative Umweltschutz" des Bundesumweltministeriums unterstützt das Abfall- und Ressourcenmanagement in einer Region der Ukraine. In diesem Rahmen ist ein Factsheet entstanden.
Gemeinsame Maßnahmen zur Vermeidung von Einwegplastik in Südostasien
Das Globalvorhaben der GIZ zur Unterstützung der "Exportinitiative Umweltschutz" des Bundesumweltministeriums unterstützt die Reduzierung von Einwegplastik in Südostasien. In diesem Rahmen ist ein Factsheet entstanden.
Indien: Management organischer Abfälle in Indien
Das Globalvorhaben der GIZ zur Unterstützung der "Exportinitiative Umweltschutz" des Bundesumweltministeriums unterstützt das Management organischer Abfälle in drei indischen Städten. In diesem Rahmen ist ein Factsheet entstanden.