Publikationen

Publikationen

Hier finden Sie eine Auswahl an Publikationen, die im Rahmen der Exportinitive Umweltschutz entstanden sind. 

Hinweis

Publikationen der GIZ GmbH

Im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz hat die GIZ GmbH zahlreiche Publikationen umgesetzt, von denen nur eine Auswahl auf dieser Webseite zu finden ist. Die vollständige Liste finden Sie auf der Seite des GIZ Knowledge Hub for Green Technologies.

Zu allen Publikationen der GIZ GmbH


Liste ausgewählter Veröffentlichungen

  • Länderprofil zur Kreislauf- und Wasserwirtschaft in Argentinien

    Im Rahmen der Exportinitiative Umwelttechnologien des BMU wurde das Länderprofil Argentien erstellt. Das Vorhaben wurde als ein Verbundvorhaben von den Mitgliedsunternehmen BlackForest Solutions GmbH, tilia GmbH und uve GmbH für Managementberatung durchgeführt.

  • Länderprofil zur Kreislauf- und Wasserwirtschaft in Brasilien

    Im Rahmen der Exportinitiative Umwelttechnologien des BMU wurde das Länderprofil Brasilien erstellt. Das Vorhaben wurde als ein Verbundvorhaben von den Mitgliedsunternehmen BlackForest Solutions GmbH, tilia GmbH und uve GmbH für Managementberatung durchgeführt.

  • Länderprofil zur Kreislauf- und Wasserwirtschaft in Montenegro

    Im Rahmen der Exportinitiative Umwelttechnologien des BMU wurde das Länderprofil Montenegro erstellt. Das Vorhaben wurde als ein Verbundvorhaben von den Mitgliedsunternehmen BlackForest Solutions GmbH, tilia GmbH und uve GmbH für Managementberatung durchgeführt.

  • Factsheet zum GIZ-Globalvorhaben

    Ziel des Globalvorhabens ist es, die förderlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Umwelt- und Klimaschutztechnologien in ausgewählten Partnerländern Ukraine, Indien, Jordanien,

    Thailand, Malaysia und Kuba zu unterstützen.

  • GreenTech made in Germany 2018

    Damit GreenTech-Unternehmen von der digitalen Transformation profitieren, müssen sie sich neuen Spielregeln anpassen. Deshalb nimmt der neue GreenTech-Atlas zum ersten Mal die Rolle der Digitalisierung für die stark mittelständisch geprägte Branche in den Blick.

  • Länderprofil zur Kreislauf- und Wasserwirtschaft Vereinigte arabische Emirate

    Die Länderprofile wurden durch die Geschäftsstellen von German Water Partnership und German RETech Partnership (RETech) sowie weiteren Mitgliedsunternehmen gemeinsam erarbeitet. Die Länderprofile sollen insbesondere KMU bei Investitionsentscheidungen und möglichen Markteintritten unterstützen.

  • Länderprofil zur Kreislauf- und Wasserwirtschaft Kuba

    Die Länderprofile wurden durch die Geschäftsstellen von German Water Partnership und German RETech Partnership (RETech) sowie weiteren Mitgliedsunternehmen gemeinsam erarbeitet.

  • Länderprofil zur Kreislauf- und Wasserwirtschaft Serbien

    Die Länderprofile wurden durch die Geschäftsstellen von German Water Partnership und German RETech Partnership (RETech) sowie weiteren Mitgliedsunternehmen gemeinsam erarbeitet.

  • Länderprofil zur Kreislauf- und Wasserwirtschaft Saudi-Arabien

    Die Länderprofile wurden durch die Geschäftsstellen von German Water Partnership und German RETech Partnership (RETech) sowie weiteren Mitgliedsunternehmen gemeinsam erarbeitet.

  • Umweltatlas Lieferketten – Umweltwirkungen und Hot-Spots in der Lieferkette

    Der „Umweltatlas Lieferketten“ zeigt für ausgewählte Branchen mit hohen Umweltwirkungen auf, an welchen Stellen und in welcher Weltregion der Lieferketten negative Auswirkungen auftreten können. Gefördert wurde das Projekt im Rahmen der „Exportinitiative Umwelttechnologien“ des BMU.