News
- © GIZ
Bioabfälle erfolgreich verwerten: EXI-Projekt bringt deutsche und ukrainische Partner zusammen
Im EXI-Projekt „GIZ: Ukraine 2“ besuchte das ukrainische Unternehmen EcoService-2022 den Bergischen Abfallwirtschaftsverband. Dabei tauschten sich die Partner zur Verwertung von Bioabfällen aus und besprachen die geplante Kompostieranlage in der Ukraine.
- © GIZ
Von Poltawa nach Münster: Ukrainischer und deutscher Abfallzweckverband stellen Partnerschaft vor
Wie erfolgreiche Zusammenarbeit über Grenzen hinweg gelingt, zeigten der Abfallzweckverband EcoService-2022 – gegründet mit Unterstützung der EXI – und der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) auf der deutsch-ukrainischen kommunalen Partnerschaftskonferenz in Münster: Dort stellten sie die Ergebnisse ihres Projekts zur nachhaltigen Abfallwirtschaft vor.
EXI-Länderbericht Brasilien: Von der Wasserwirtschaft bis zum Wasserstoff – Deutsche Lösungen für eine grüne Zukunft
In Brasilien unterstützt die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) Projekte für saubere Städte, grüne Energie und nachhaltige Infrastruktur. Deutsche Umwelttechnologien tragen zur Lösung zentraler Umweltprobleme bei und erschließen neue Märkte.
- © ZUG
GWP-Jahreskonferenz 2025: Deutsche Wasserwirtschaft zwischen globaler Verantwortung und Exportchancen
Unter dem Motto „Global Water Responsibility – Made in Germany?" versammelten sich am 25. Juni 2025 im Berliner Umweltforum rund 200 Fachleute aus Industrie, Politik, Wissenschaft und internationalen Organisationen zur diesjährigen Jahreskonferenz von German Water Partnership (GWP).
- © AHK São Paulo
EXI-Projekt LearnGreen bringt Green Finance nach Lateinamerika
Das EXI-Projekt LearnGreen setzt Maßstäbe: In sieben Ländern Lateinamerikas lernen Finanzexpert*innen Green Finance mit Praxisbezug aus Deutschland. Nun startet die nächste Phase mit neuen Inhalten, Sprachen und Zielgruppen.
- © GIZ
Kinder gestalten Zukunft: Gemeinden der Region Poltawa feiern Umwelttag
Zum Weltumwelttag lud die GIZ im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) in der ukrainischen Region Poltawa zu kreativen Mitmachaktionen ein. Kinder und Jugendliche entdeckten dabei spielerisch, wie wichtig Umweltschutz ist.
- © German RETech Partnership
RETech modernisiert Webauftritt und erweitert Inhalte
Die German RETech Partnership, Partnerorganisation der Exportinitiative Umweltschutz (EXI), hat ihre Website überarbeitet. Neue Inhalte, klare Struktur und gezielte Informationen machen das Netzwerk für Kreislaufwirtschaft noch sichtbarer.
- © Hamilton Ortiz
Reparieren verbindet: Internationale Impulse für die urbane Kreislaufwirtschaft
Für das World Circular Economy Forum in São Paulo organsierte die GIZ im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz ein Webinar zum Thema Reparatur. Expert*innen aus drei Ländern sprachen über ihre Erfahrungen und wie sie zu einer kreislauforientierten Stadtentwicklung beitragen.
- © Franz Josef
Internationaler Dialog: Grüner Wasserstoff für dezentrale Energiesysteme
Beim dritten Vernetzungstreffen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) des Bundesumweltministeriums in Berlin standen grüne Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in der dezentralen Energieversorgung weltweit im Mittelpunkt.
- © Jan Michalko / re:publica
Open Source für den Schutz der Regenwälder: ForestGuard auf der re:publica
Das EXI-Projekt ForestGuard präsentierte auf der re:publica, einem Digital-Festival in Berlin, seine Open-Source-Software für entwaldungsfreie Lieferketten. Ziel ist es, Nachahmer*innen zu gewinnen und eine digitale GreenTech-Community aufzubauen.