Videos
Videoclips über Projekte und Themen der Exportinitiative Umweltschutz

Hier finden Sie Videos über Projekte der Exportinititiative Umweltschutz wie zum Beispiel die Initiative "Chambers for GreenTech" und über Themen wie Kreislaufwirtschaft oder Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie zur dezentralen, netzfernen Stromversorgung.
Ukraine: Eine regionale Abfallwirtschaftsstrategie für die Region Poltawa
Im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) unterstützt die GIZ die Kommunen in der ukrainischen Region Poltawa bei der Entwicklung einer regionalen Abfallwirtschaftsstrategie.
Video: Rohstoffe im Fokus – Menschenrechts- und Umweltrisiken integrativ betrachten
Am 11. Juni 2021 hat die Bundesregierung das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verabschiedet.
Initiieren. Vernetzen. Fördern: Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien zur dezentralen und netzfernen Stromversorgung
Die NOW GmbH verantwortet seit 2021 als Programmgesellschaft der „Exportinitiative Umwelttechnologien“(EXI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) den Themenfokus Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien zur dezentralen und netzfernen Stromversorgung.
Initiate. Network. Promote: Hydrogen and fuel cell technologies
As of 2021, NOW GmbH as an implementation partner of the programme Export Initiative Environmental Technologies of the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU), is responsible for the technical focus of hydrogen and fuel cell technologies for distributed and off-grid power supply.
Vorstellung des GreenTech Atlas 2021
Mitschnitt des Live-Streams der Vorstellung des GreenTech Atlas am 21. April 2021
Abfallmanagement in der Ukraine
Die Exportinitiative Umwelttechnologien unterstützt die lokalen Behörden und die Kommunalregierung des ukrainischen Oblasts Poltawa, um das regionale Abfallmanagement zu verbessern.
Svenja Schulze über die Exportinitiative Umwelttechnologien
Svenja Schulze über die Exportinitiative Umwelttechnologien: