Publikation
Wertschöpfungskette für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) in Kenia: Eine Grundlagenstudie.

Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über die WEEE-Wertschöpfungskette in Nairobi, einschließlich rechtlicher, institutioneller und betrieblicher Strukturen sowie nachhaltiger Geschäftsmodelle für das E-Waste-Management. Sie basiert auf einer Datenerhebung von September 2024 bis Mai 2025 und beleuchtet sowohl den formellen als auch den informellen Sektor. Besondere Beiträge leisteten EWIK (informeller Sektor), Ecologicon GmbH (Geschäftsmodelle) und Minimise GmbH (Fallstudie zur Sammlung von E-Schrott). Die Studie richtet sich an Akteure in und außerhalb Kenias, um nachhaltige Lösungen und Chancen im Umgang mit Elektroaltgeräten zu fördern.
Die Publikation liegt in englischer Sprache vor.