

Potenziale der Verwertung biogener Abfälle in Schwellen- und Entwicklungsländern
Internationale RETech-Konferenz bietet Raum für Diskussionen. Merken Sie sich den 4./5. November als Termin vor.
Internationale RETech-Konferenz bietet Raum für Diskussionen. Merken Sie sich den 4./5. November als Termin vor.
Frankfurt School of Finance & Management entwickelt gemeinsam mit DIHK Service GmbH und der AHK Bolivien einen E-Learning-Kurs
Im Rahmen der „Exportinitiative Umwelttechnologien“ fördert das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) die Machbarkeitsstudie „EcoLu – EcoPontes Luanda“. Sie soll Erkenntnisse liefern über die getrennte Sammlung von Wertstoffen in der angolanischen Hauptstadt Luanda.
Der GreenTech-Atlas und die Exportchancen für Umwelttechnologien
Am 18. Juni 2021 findet der diesjährige Stakeholder Workshop der Exportinititative Umwelttechnlogoien als Online-Veranstaltung statt.
Die russische Regierung investiert verstärkt in den Umweltschutz, dementsprechend werden finanzielle Mittel für die landesweite Rekultivierung bzw. Schließung von ca. 191 giftigen Deponien zur Verfügung gestellt.
Kreislaufwirtschaft in Portugal: Die meisten Unternehmen in Kap Verde übernehmen keine Verantwortung im Bereich Umweltschutz und-management und ergreifen nur selten spezifische Maßnahmen, um die negativen Einflüsse ihrer Handlungen auf die Umwelt zu minimieren.
Die AHK Indonesien unterstützte die Stadtregierung von Banjarmasin bei der Ausarbeitung eines detaillierten Technologiekonzeptes für eine erste Pilotanlage zur Sortierung und Verwertung städtischer Abfälle.