Veranstaltungen
- © pokki77-shutterstock
NOW-Vernetzungstreffen
Die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) des Bundesumweltministeriums und die NOW GmbH laden zum Netzwerktreffen des EXI-Handlungsfelds grüne Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien für eine umweltfreundliche, dezentrale Energieversorgung ein.
- © GIZ
Transparente, entwaldungsfreie Lieferkettendurch durch ForestGuard
Im Webinar am 28. Mai 2025 stellt Thuy Tien Nguyen Thi vom Fraunhofer-Institut das EXI-Projekt ForestGuard vor. ForestGuard bietet eine Open-Source-Lösung zur Einhaltung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). Erfahren Sie, wie Unternehmen mit ForestGuard ihre Lieferketten transparent und entwaldungsfrei nachweisen können.
- © GIZ
Saubere Luft durch verbesserte urbane Mobilität
Im „Virtual Coffee“ am 28. Mai 2025 spricht Lucy Sadler, Expertin für Luftqualität darüber, wie Zufahrtsregelungen für Fahrzeuge zu mehr Lebensqualität in Städten beitragen.
- © AdobeStock/Alisaa
ForestGuard-Workshop bei der re:publica: Mit Blockchain und OpenSource gegen die Abholzung der Regenwälder!
Wer dabei helfen möchte, digitale Tools als GreenTech-Lösungen voranzutreiben, ist beim gemeinsamen Workshop des BMUV und Fraunhofer genau richtig.
- © GIZ
Reparieren und Wiederverwenden für eine kreislauforientierte Stadtentwicklung
Im Rahmen des World Circular Economy Forums (WCEF) lädt die EXI zu einem Webinar am 21. Mai 2025 zum Thema Reparatur ein. Es werden praktische Erfahrungen aus Deutschland, Brasilien und Argentinien vorgestellt.
- © GIZ
BATTPRO-Projekt: Zukunftsfähige Recyclinglösungen für Batterien
Wie können Batterien nachhaltig zurückgenommen und recycelt werden? Im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz stellt André Rückert von ECOLOGICON am 9. April 2025 das BATTPRO-Projekt vor.
- © GIZ
Pfand statt Plastik: Bangkoks Pilotprojekt-Erfahrungen mit Mehrwegsystemen für nachhaltige Großveranstaltungen
Beim Bangkok Film Festival wurden in einem EXI-Pilotprojekt Mehrwegsysteme getestet und erfolgreich Plastikverpackungen eingespart. Im „Virtual Coffee“ am 08. April 2025 wird Korb Limsuwan, Experte für Umweltmanagement, seine Erkenntnisse zur Planung, Umsetzung und den Herausforderungen von plastikfreien Großveranstaltungen teilen.
- © AdobeStock/Alisaa
EXI-Projekt „ForestGuard“: Abschlussveranstaltung zu entwaldungsfreien Lieferketten
Am 21. Januar 2025 lädt das Fraunhofer IML zur Abschlussveranstaltung des EXI-Projekts „ForestGuard“ in Berlin ein. Vorgestellt wird u.a. die im Projekt entwickelte Software zum Nachweis entwaldungsfreier Lieferketten.
- © GIZ
Die verborgene Welt der Elektronikreparatur und Kreislaufwirtschaft in Indien
Im Rahmen der EXI organisiert die GIZ ein Webinar zum informellen Elektronikmarkt und der unsichtbaren Kreislaufwirtschaft der Reparaturen in Indien.
Strategische Kommunikation als Schlüssel zu nachhaltigem Verhalten - Ask Me Anything mit Soma Biswas
Vom 20. bis 24. Januar 2025 beantwortet die Expertin Soma Biswas auf dem GreenTech Knowledge Hub Ihre Fragen zum Thema: Wie kann Kommunikation dazu beitragen, Menschen zu motivieren, sich nachhaltiger zu verhalten? Der Fokus liegt dabei auf dem Bereich der Kreislaufwirtschaft.