Von Poltawa nach Münster: Ukrainischer und deutscher Abfallzweckverband stellen Partnerschaft vor
Wie erfolgreiche Zusammenarbeit über Grenzen hinweg gelingt, zeigten der Abfallzweckverband EcoService-2022 – gegründet mit Unterstützung der EXI – und der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) auf der deutsch-ukrainischen kommunalen Partnerschaftskonferenz in Münster: Dort stellten sie die Ergebnisse ihres Projekts zur nachhaltigen Abfallwirtschaft vor.
Vom 16. bis 18. Juni 2025 wurde Münster zum Treffpunkt für über 300 Teilnehmende aus Deutschland und der Ukraine: Die siebte deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz bot Raum für Austausch, Ideen und Zukunftsprojekte. Zentrale Veranstaltung war der Praxisworkshop „Kommunale Unternehmen: Synergiepotentiale in Partnerschaften“.
Ein kommunales Unternehmen für Partnerschaften
Im Jahr 2022 initiierten vier Kommunen der Region Poltawa die Gründung von EcoService-2022 – nach dem Vorbild der interkommunalen Zusammenarbeit in Deutschland und mit Unterstützung der Exportinitiative Umweltschutz (EXI). Die Kernaufgabe des Unternehmens besteht darin, moderne Abfallwirtschaftssysteme zu implementieren und Umweltdienstleistungen für die Gemeinden in der Region zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit dem BAV lässt das Team von EcoService-2022 Fachwissen aus Nordrhein-Westfalen aktiv in seine Arbeit einfließen.
Eine Partnerschaft, die in der Praxis funktioniert
Ob Infrastrukturlösungen, Anpassung der Abfallwirtschaftsplanung an EU-Standards oder Infokampagnen für die Bevölkerung – die Partnerschaft zeigt, wie kommunale Unternehmen gemeinsam viel bewegen können. Und dabei geht es nicht nur um Technik.
„Wir glauben, dass es bei Partnerschaften zwischen kommunalen Unternehmen nicht nur um den Austausch von Erfahrungen geht, sondern auch um den Aufbau einer starken Plattform für den Austausch bewährter Verfahren und die Verbesserung der Infrastruktur, des Umweltbewusstseins und der Managementansätze“, erklärten Oleksandr Kotenko, Direktor von Ecoservice-2022, und Robin Dietsch, Technischer Leiter und Forschungskoordinator des BAV, in ihrer gemeinsamen Rede auf der Konferenz.
Die EXI schafft Grundlagen für den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft in der Ukraine
Seit 2019 fördert die Exportinitiative Umweltschutz (EXI) des Bundesumweltministeriums (BMUKN) die interkommunale Zusammenarbeit von vier Gemeinden im ländlichen Raum in Poltawa als Pilotprojekt bei der Einführung einer Getrenntsammlung und dem Aufbau einer verbesserten Abfallwirtschaft als Grundlage für eine künftige Kreislaufwirtschaft. Trotz des im Februar 2022 begonnenen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine konnten die Projektaktivitäten erfolgreich fortgesetzt werden.
Ergebnis der formalisierten Zusammenarbeit ist unter anderem die Gründung des ersten ukrainischen Abfallzweckverbands EcoService-2022. Durch die enge Zusammenarbeit können die Gemeinden Kosten- und Ressourcen einsparen und gleichzeitig eine funktionierende Abfallwirtschaft, mehr Umweltschutz und Wirtschaftswachstum ermöglichen und damit das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in diesen Bereichen verbessern.
Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) fördert die Partnerschaft von EcoService-2022 und BAV, so dass sich hier Projektaktivitäten von BMUKN und BMZ komplementär ergänzen und eine größere Wirkung erzielen.