AHK Indonesien

Kreislaufwirtschaft: Nachhaltige Verwertung von Deponieabfällen

Zuwendungsempfangende

DIHK Service GmbH

Kooperationen

Deutsch-Indonesische Industrie- und Handelskammer (AHK Indonesien)

Laufzeit

abgeschlossen

01.03.2018 bis 31.12.2018

Themengebiete

Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz

Förderschwerpunkte

Capacity Building

Zielländer

Indonesien

In 2016 hat die AHK Indonesien einen Workshop in Jakarta mit VertreterInnen von sechs mittelgroßen indonesischen Städten durchgeführt, in dessen Rahmen Herausforderungen und Lösungsansätze in Bezug auf zunehmende Abfallmengen und deren Lagerung auf zum Großteil mangelhaft gesicherten Deponien diskutiert wurden.

Ziel dieses Anschlussprojekts war es, die ausgewählte Partnerstadt Tasikmalaya zielführend dabei zu begleiten, technologische Lösungsoptionen für die Bewältigung und Reduzierung der deponierten Abfälle in der Provinz Westjava zu entwickeln. Begleitet durch einen deutschen Experten und in Kooperation mit einer indonesischen Universität wurde die Zusammensetzung der Abfallströme analysiert und der technologische Bedarf spezifiziert. Im Anschluss wurden der Stadtverwaltung Technologieoptionen vorgestellt und in Bezug auf die Umsetzbarkeit mit möglichen Investoren und Technologiepartnern besprochen.

Im Fokus des Projektes stand außerdem ein dualer Projektansatz, denn neben der Entwicklung eines Technologiekonzeptes standen Anreizmöglichkeiten zur Abfalltrennung auf der Haushaltsebene im Vordergrund. In anderen Regionen des Landes sind diesbezüglich erste positive Erfahrungen gemacht worden. Durch die Einbindung von ExpertInnen sollten systematisch mögliche Maßnahmen vorgestellt und in Bezug auf die Implementierbarkeit diskutiert werden.