AHK Brasilien (H2O)
Wassereffizienz in der brasilianischen Industrie
Zuwendungsempfangende
DIHK Service GmbH
Kooperationen
Deutsch–Brasilianische Industrie- und Handelskammer (AHK Brasilien)
Laufzeit
01.09.2017 bis 31.01.2018
Themengebiete
Wasser- und Abwasserwirtschaft
Förderschwerpunkte
Capacity Building
Zielländer
Brasilien
Verantwortungsvoller Umgang mit Wasserressourcen stellt für Brasilien eine immer akuter werdende Herausforderung dar. Insbesondere der Industrie fällt dabei eine besondere Rolle zu, da sie zum Teil hohe Belastungen des Abwassers verursacht und auf Grund der stringenteren "Governance-Struktur" einen vielversprechenden Ansatzpunkt darstellt.
Vor diesem Hintergrund wurden im Rahmen einer Kurzanalyse der Deutsch–Brasilianischen Industrie- und Handelskammer vier wasserintensive Industriesektoren der beiden Industriezentren Brasiliens (São Paulo und Rio de Janeiro) analysiert. Die Ergebnisse dienten als Grundlage für jeweils eine ganztägige Seminarveranstaltung in São Paulo (07.11.2017) und Rio de Janeiro (09.11.2017) in denen die Sektoren (Petro-)Chemie, Lebensmittel-, Pharma- und Metall/Stahl-Industrie analysiert und diskutiert wurden. Perspektivisch sollten jedoch auch die Sektoren Bergbau-, Papier-, Zellulose- und Textilindustrie betrachtet werden. Als wesentliche Herausforderungen und Ansatzpunkte im Wassersektor wurden fehlende Datenverfügbarkeit und Wissenslücken im Bereich Abwasser und Kontaminanten sowie geringe Kenntnisse über Produktionsprozesse und Wasserkreisläufe, aber auch ein fehlender rechtlicher Rahmen für die Wiederverwendung von Wasser sowie niedrige Wasser- und Abwassergebühren identifiziert. Den Handlungsmöglichkeiten stehen jedoch auch fehlende Finanzierungslinien sowie eine geringe Wirtschaftlichkeit von entsprechenden Investitionen gegenüber. Mittel- bis langfristig könnten spezifische Trainings mit dem Fokus auf Effizienzsteigerung im Ab- Wassermanagement eine Möglichkeit bieten, in Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, auch aus Deutschland, Strategien zur Steigerung der Wassereffizienz zu etablieren.