Publikation
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in der dezentralen Energieversorgung: Deutsche Wasserstoff-Microgrids auf dem Weg in internationale Märkte

Die Publikation „Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in der dezentralen Energieversorgung: Deutsche Wasserstoff-Microgrids auf dem Weg in internationale Märkte“ dokumentiert die Ergebnisse des 3. EXI-Vernetzungstreffens, das im Juni 2025 Vertreter*innen aus Industrie, Forschung und weiteren relevanten Organisationen zusammenbrachte.
Im Fokus steht die Analyse von drei Entwicklungsschritten, die deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien auf dem Weg in internationale Märkte durchlaufen: Vom „Proof of Concept – Entwicklung und Demonstration des technischen Konzepts“, über den „Proof of Business – Nachweis der Wirtschaftlichkeit“, bis hin zum „Roll-out – Marktentwicklung und -etablierung“.
Anhand dieser Schritte beleuchtet die Publikation:
- Was funktioniert bereits gut?
- Worin bestehen zentrale Herausforderungen?
- Und welche Voraussetzungen sind noch zu schaffen?