Saubere Luft durch verbesserte urbane Mobilität
Im „Virtual Coffee“ am 28. Mai 2025 spricht Lucy Sadler, Expertin für Luftqualität darüber, wie Zufahrtsregelungen für Fahrzeuge zu mehr Lebensqualität in Städten beitragen.
Stellen Sie sich eine lebendige Stadt mit sauberer Luft und ohne Staus vor - mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad und zu Fuß können Sie sich mühelos in der Stadt bewegen. Es gibt ruhige Räume, um Zeit im Freien, mit Freunden und Nachbarn zu verbringen, und Sie können alles, was Sie zum täglichen Leben brauchen, innerhalb von 15 Minuten erreichen. Klingt wie eine Utopie? Das muss es nicht. Denn es gibt politische Instrumente, um sich in diese Richtung zu entwickeln.
Die GIZ lädt im Rahmen der BMUV Exportinitiative Umweltschutz zum „Virtual Coffee“ ein, einer englischsprachigen Veranstaltung, die nicht nur fachlichen Input von Expert*innen bietet, sondern auch Raum für Vernetzung und Diskussionen zwischen den Teilnehmenden bietet.
Im Virtual Coffee am 28. Mai 2025 spricht Lucy Sadler, Expertin für Luftqualität über die sogenannten Zufahrtsregelungen für Fahrzeuge (Urban Vehicle Access Regulations (UVARs)), die nicht nur die Mobilität verbessern, sondern auch für saubere Luft sorgen und damit insgesamt zu mehr Lebensqualität in Städten beitragen. Städte für Menschen und nicht für Autos zu gestalten, ist ein langwieriger Prozess. Dennoch gibt es bereits Beispiele von europäischen Städten, die vormachen, wie es geht und welche positiven Effekte sich für die Luft- und Lebensqualität erzielen lassen. Wie Kommunen und Städte die Mobilitätswende gelingen kann, darüber spricht Lucy Sadler im Webinar. Sie ist eine der führenden Expertinnen für Luftqualität mit über 20 Jahren Erfahrung in Politik, Forschung und Umsetzung. Lucy leitet die Europäische UVAR-Plattform und berät Städte und Ministerien weltweit bei der Gestaltung und Umsetzung von UVARs, die zu sauberer Luft und einer lebenswerteren Stadt beitragen.
Egal, ob Sie in der Stadtplanung tätig sind, sich für nachhaltige Mobilität oder Luftreinhaltung interessieren oder einfach nur neugierig sind, wie Zugangsregelungen bessere Städte gestalten können - nehmen Sie sich einen Kaffee und diskutieren Sie mit!
Wann: 28. Mai 2025, 09:00 – 09:45 Uhr CET
Thema: Transforming Your City: Enhancing Urban Mobility with Vehicle Access Regulations
Expertin: Lucy Sadler, unabhängige Beraterin für Luftqualität und Leiterin der europäischen UVAR-Plattform
Anmeldung: Interessierte sind herzlich eingeladen, sich kostenlos im GreenTech Knowledge Hub zu registrieren. Nutzen Sie die Chance, Kontakte zu Expert*innen aus aller Welt zu knüpfen und aktiv zum globalen Umweltschutz beizutragen.
Der GreenTech Knowledge Hub, eine internationale Plattform der Exportinitiative Umweltschutz, bietet Wissenstransfer, fachlichen Austausch und Netzwerkaufbau. Die Community wächst kontinuierlich und hat kürzlich 950 Mitglieder erreicht.