Artikel

Cuba Circular erreicht bedeutenden Projekt-Meilenstein

Die Stanz- und Druckmaschinen werden zukünftig nicht nur die Produktion von Papierverpackungen auf Kuba unterstützen, sondern auch als Schulungsobjekt für lokale Fachkräfte dienen.

Das laufende Projekt der Delegation der deutschen Wirtschaft in Kuba hat seine erste Etappe erfolgreich abgeschlossen: die Installation einer Stanzmaschine aus Deutschland für nachhaltige Papierverpackungen. Der Meilenstein wurde nicht nur reibungslos, sondern auch frühzeitig erreicht.

Bereits am 18. Juni 2025, nur einen Tag nach dem erfolgreichen Training kubanischer Fachkräfte in Deutschland, begann die Verladung einer hochmodernen Stanzmaschine sowie einer Druckmaschine in einen 40-Fuß-Container.

Anfang Juli wurde der Container im Hamburger Hafen auf einem Schiff der Reederei VALPARAISO EXPRESS verladen und traf planmäßig am 3. August in Puerto Mariel de Cuba ein. Nach der Durchführung des Verstaatlichungsverfahrens durch ENVAPEL S.A. erfolgte knapp eine Woche später die Freigabe durch den Generalzoll der Republik, und bereits am 13. August wurden die Maschinen an ihren geplanten Zielort in einer kubanischen Fabrik transportiert.

Aktuell befinden sich die Anlagen in der finalen Installationsphase und werden in den kommenden Tagen in Betrieb genommen; ein Zeichen für die effiziente Projektkoordination und die enge deutsch-kubanische Zusammenarbeit.

Im November 2025 folgt ein weiterer zentraler Projektschritt: Die Schulung lokaler Fachkräfte sowie wichtiger Stakeholder der kubanischen Verpackungsbranche, unter anderem durch Einsatz der neu installierten Anlagen als Schulungsobjekte. Ziel ist es, technisches Know-how nachhaltig zu verankern und die Grundlage für eine langfristige Nutzung und Weiterentwicklung der eingesetzten Technologien zu schaffen.