Laotische Klärwerksfachkräfte erhalten Schulung zur Abwasserbehandlung
Das EXI-Projekt HEALTH hat einen fünftägigen Trainingskurs für Fachkräfte von Krankenhauskläranlagen in Laos durchgeführt. Teilnehmende aus zwölf Provinzen verbesserten ihr Know-how in Betrieb, Wartung und Störfallmanagement.
Technisches Know-how ist eine zentrale Voraussetzung für den sicheren Betrieb von Kläranlagen. In Laos fehlten bislang strukturierte Schulungen speziell für Krankenhauskläranlagen. Das EXI-Projekt HEALTH schließt diese Lücke mit einem praxisnahen Trainingsangebot.
Der Kurs behandelte zentrale Themen wie verschiedene Reinigungsverfahren, Prozessüberwachung, Wartung und den Umgang mit Störungen. Theorieeinheiten wurden durch praktische Übungen ergänzt.
„Gut geschulte Techniker sind der Schlüssel für einen nachhaltigen Betrieb der Kläranlagen“, sagte Andreas Schmidt, Projektleiter HEALTH beim Verbundkoordinator URBANWaters. „Dieser Kurs gibt den Teilnehmenden nicht nur neue Fähigkeiten an die Hand, sondern schafft auch ein Netzwerk für den Erfahrungsaustausch.“
Lokale Umsetzung mit Perspektive
Das Trainingsprogramm entstand in Zusammenarbeit mit dem Public Works Training Institute (PTI). Künftig wird das PTI die Kurse in sein reguläres Fortbildungsangebot aufnehmen und eigenständig durchführen. So bleibt das gewonnene Wissen langfristig im Land verankert.
Zum ersten Mal standen in Laos Schulungsunterlagen in der Landessprache zur Verfügung. Sie basieren auf den Technikertrainings der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Entwickelt wurden sie gemeinsam mit dem Unternehmen aqua & waste und dem PTI.
Positives Feedback der Teilnehmenden
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden fielen durchweg positiv aus. Viele erhielten erstmals eine strukturierte Einführung in die Technik ihrer Anlagen. Sie fühlen sich nun besser vorbereitet, um Wartung und Betrieb fachgerecht umzusetzen.
Mit dem Abschluss des Trainings trägt das Projekt dazu bei, die Reformen im laotischen Abwassersektor in dem wichtigen Bereich Krankenhausabwässer effektiv zu unterstützen.